Was genau macht dieser "Webserver"?

Ganz knapp: Der Nemp-Webserver stellt Ihre gesamte Musiksammlung ins Internet.

(Wenn Sie den Schock überwunden haben, können Sie die Details lesen.)

Die eigentliche Idee dahinter war die, den Player über ein mobiles Gerät fernsteuern zu können. Folgendes Szenario war der Auslöser: Kleine Gartenparty, Rechner mit Musik stand drinnen, nur die Boxen waren nach draußen gelegt. Zum Ändern der Playlist musste man immer rein. Da wäre es doch schön, wenn man das per Handy erledigen könnte...

Der Nemp-Webserver stellt über das http-Protokoll verschiedende Dienste zur Verfügung (d.h.: man benötigt auf der anderen Seite lediglich einen normalen Webbrowser wie den Internet Explorer oder Firefox)

  • Anzeige und Download des aktuellen Titels
  • Steuerung des Players (Play/Pause/nächstes Lied)
  • Anzeige der Playlist und abspielen eines beliebigen Titels daraus
  • Suche in der Medienbibliothek
  • Einfügen von Titeln aus der Medienbibliothek in die Playlist
  • Download von Titeln aus der Playlist

Einige dieser Möglichkeiten können auch abgestellt werden.

Für den Zugriff muss in der Adresszeile des Browsers die IP-Adresse des Rechners angegeben werden, auf dem Nemp läuft. Sind beide Rechner im selben lokalen Netz, reicht die lokale IP aus, ansonsten muss die "Internet-IP" abgefragt werden, was Nemp für Sie erledigen kann.

Das ganze kann mit einem Passwort geschützt werden, sodass nur autorisierte Nutzer Zugriff auf den Player haben, und kann auch auf das lokale Netz beschränkt werden. Letzteres ist in der Regel sowieso der Fall, da für den weltweiten Zugriff auf den Player erst am Router der Port 80 auf den Rechner weitergeleitet werden muss, auf dem Nemp läuft. Wie man das macht, steht im Handbuch zu Ihrem Router oder auf diversen Filesharing-Seiten.

Im Browser sieht das dann z.B. so aus:

Kryptografisch sicher ist das Ding bestimmt nicht (https wird nicht unterstützt), aber es sollte nicht möglich sein, durch Verändern der Parameter den Download von anderen Dateien zur erschwindeln. Der Webserver liefert nur die Dateien aus, die sich in der Medienbibliothek oder Playlist befinden. Ihren "Lebenslauf.doc" wird Nemp nicht in die Weltgeschichte raussenden.

Zurück