Mein Virenscanner meldet einen Virus oder Trojaner in Nemp!
Das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Fehlalarm. Auch wenn Sie das sicherlich
nicht überzeugen wird: In Nemp steckt kein Trojaner oder sonstiger
Schweinkram. Nemp sendet auch keine Daten über Sie oder Ihren Computer an mich oder
irgendwen sonst (von den eventuellen Bugreports mal abgesehen, aber die können
Sie ja vor dem Senden durchsehen).
Die Ursache für den Alarm liegt in den von
vielen Virenscannern verwendeten Heuristiken. Für Nemp besonders "gefährlich" ist Avira Antivir Personal. Dieser Scanner reagiert ziemlich allergisch auf Programme, die mit Delphi erstellt werden und die sogenannten Indy-Komponenten verwenden. Selbst bei Programmen, die absolut nichts machen, schlägt manchmal die Heuristik an (vgl. z.B. diese Diskussion im Delphi-Forum). Bisher habe ich keine Probleme diesbezüglich feststellen können, im Zweifel können Sie Nemp bei Diensten wie Virustotal.com testen lassen, oder den Quellcode durchgehen.
Die Indy-Komponenten erleichtern alles rund ums Thema Internet - wenn Nemp also nach Lyrics sucht, oder ein Cover für den Coverflow herunterlädt, dann sind diese Komponenten aktiv.